Um unseren Berufsnachwuchs bestmöglich zu fördern, setzen wir nicht nur auf Fachwissen, sondern auch auf kontinuierliche Weiterbildung. Deshalb sind wir stolz, dass unsere beiden Berufsbildnerinnen Ramona und Seraina derzeit den Kurs 2 bei TOP-Ausbildungsbetrieb absolvieren.
Im Mittelpunkt des Kurses stehen moderne Ausbildungsmethoden wie «Entdeckendes Lernen». Dabei geht es längst nicht mehr nur darum, nur Wissen zu vermitteln, sondern darum, junge Menschen auf Augenhöhe zu begleiten und ihnen Raum für eigene Erfahrungen zu geben. Ramona und Seraina entwickeln sich von der Rolle der Anleitenden hin zu Lernbegleiterinnen, die begleiten statt nur anleiten. Ziel ist es, die Selbst- und Sozialkompetenzen der Lernenden zu stärken, ein zentraler Erfolgsfaktor bei der Ausbildung der Generation Z.
Praxisnah und authentisch, wird zwischen den Kurstagen das Gelernte direkt im Betrieb angewendet. Wie das konkret aussieht, zeigen wir euch anhand eines Einblicks aus dem Alltag:
Lernbegleiterin Seraina erteilt unserem Lernenden Lenny (1. Lehrjahr) den Auftrag, eine Tapete anzubringen. Ramona hält die Situation mit der Kamera fest, um Seraina später die Möglichkeit zu geben, ihr Handeln zu reflektieren und sich in ihrer neuen Rolle als Lernbegleiterin weiterzuentwickeln.
Lenny startet selbstständig mit der Arbeit. Seraina beobachtet aufmerksam, greift jedoch nicht sofort ein, sie lässt ihm den Raum, eigene Erfahrungen zu machen. Erst nachdem Lenny seine Arbeit selbst beurteilt und seine Eindrücke schildert, gibt sie ihm ein konstruktives Feedback.
Diese Methode stärkt nicht nur das Selbstvertrauen des Lernenden, sondern fördert auch seine Eigenverantwortung und Selbstständigkeit, ganz im Sinne einer zukunftsorientierten Ausbildung.
Wir sind stolz, als TOP-Ausbildungsbetrieb Teil dieser Weiterentwicklung zu sein und damit unseren Beitrag für eine starke Berufsbildung und TOP-Fachkräfte von morgen zu leisten.